Trash Island

Die Theater-Musik-Performance-Upcycling
Aus gespendetem „Kulturmüll“ kultureller Träger wie dem Theater Chemnitz, dem SMAC, verschiedener Initiativen, die sich mit der nachhaltigen Nutzung von noch brauchbaren gebrauchten Dingen beschäftigen, dem Fritz-Theater wurden Outfits gestaltet, Musik geschrieben, eine Bühnenaufführung entwickelt, ein Bühnenbild und nachhaltige Möbelobjekte für das AJZ gebaut.

Trash Island

Die Theater-Musik-Performance-Upcycling
Aus gespendetem „Kulturmüll“ kultureller Träger wie dem Theater Chemnitz, dem SMAC, verschiedener Initiativen, die sich mit der nachhaltigen Nutzung von noch brauchbaren gebrauchten Dingen beschäftigen, dem Fritz-Theater wurden Outfits gestaltet, Musik geschrieben, eine Bühnenaufführung entwickelt, ein Bühnenbild und nachhaltige Möbelobjekte für das AJZ gebaut.

Vom 26. August bis zum 1. Oktober 2024 haben wir am AJZ – Chemnitz die Theater-Musik-Performance-Upcycling Werkstatt „Trash Island“ veranstaltet.

Aus gespendetem „Kulturmüll“ kultureller Träger wie dem Theater Chemnitz, dem SMAC, verschiedener Initiativen, die sich mit der nachhaltigen Nutzung von noch brauchbaren gebrauchten Dingen beschäftigen, dem Fritz-Theater wurden Outfits gestaltet, Musik geschrieben, eine Bühnenaufführung entwickelt, ein Bühnenbild und nachhaltige Möbelobjekte für das AJZ gebaut.

Der Chemnitzer Theatermacher Christian Claas hat zusammen mit der Kostüm- und Bühnenbildnerin Karina Liutaia sowie dem Komponisten und Produzenten Thomas Kässens die jungen Menschen bei ihrer Reise begleitet.“

weitere projekte